Die häufigste Verwendung des Begriffs „prädisponierende Faktoren“ im Bereich des öffentlichen Gesundheitswesens erfolgte im Zusammenhang mit dem PRECEDE-PROCEED-Modell von L. W. Green für die Planung und Bewertung der Gesundheitsförderung in Gemeinden. Jahrelange Forschung hat gezeigt, dass buchstäblich Hunderte von Faktoren das Potenzial haben, ein bestimmtes gesundheitsbezogenes Verhalten zu beeinflussen – entweder indem sie das Verhalten fördern oder indem sie es verhindern. Das ursprüngliche PRECEDE-Modell von Green für die Planung und Bewertung der Gesundheitserziehung und das neuere PRECEDE-PROCEED-Modell unterteilen diese Faktoren in drei Typen: prädisponierende, verstärkende und ermöglichende Faktoren. „Prädisponierende Faktoren“ werden in diesen Modellen als Faktoren definiert, die ihre Wirkung entfalten, bevor ein Verhalten auftritt, indem sie die Motivation einer Person oder einer Bevölkerungsgruppe, ein bestimmtes Verhalten an den Tag zu legen, erhöhen oder verringern.

Der Begriff „prädisponierende Merkmale“ wurde ursprünglich in zwei anderen gesundheitsbezogenen Modellen verwendet. J. M. Stycos verwendete den Begriff in einem Modell zur Vorhersage der Nutzung von Familienplanungsmethoden durch Paare. In diesem Modell bezog sich der Begriff auf die übereinstimmenden Motivationen von Männern und Frauen bei Entscheidungen zur Familienplanung. R. M. Andersen verwendete den Begriff dann in den 1960er Jahren in seinem Verhaltensmodell für die Inanspruchnahme von Gesundheitsdiensten durch Familien. Andersens Modell wurde in der Gesundheitsverwaltung und in der Forschung über das Gesundheitswesen häufig verwendet, um die Inanspruchnahme von Gesundheitsdiensten zu erklären. Sein ursprüngliches Modell ging davon aus, dass die Inanspruchnahme von Gesundheitsdiensten durch Menschen von ihrer Veranlagung zur Inanspruchnahme von Diensten, den Ressourcen, die die Inanspruchnahme von Diensten ermöglichen oder behindern, und ihrem Bedarf an Pflege abhängt. Zu den prädisponierenden Merkmalen gehörten demografische Faktoren (Alter und Geschlecht), die Sozialstruktur (Bildung, Beruf, ethnische Zugehörigkeit und andere Faktoren, die den Status in der Gemeinschaft messen, sowie die Bewältigung und die Gesundheit der physischen Umgebung) und die Gesundheitsüberzeugungen (Einstellungen, Werte und Wissen, die die Wahrnehmung des Bedarfs und der Inanspruchnahme von Gesundheitsleistungen beeinflussen können). In Andersens Verhaltensmodell bezieht sich der Begriff „prädisponierende Merkmale“ daher im weitesten Sinne auf alles, was eine Person dazu veranlassen könnte, eine bestimmte Dienstleistung zu benötigen und in Anspruch zu nehmen.

In der ersten Version des PRECEDE-Modells wurde das Konzept der prädisponierenden Merkmale von Andersen und Stycos dahingehend angepasst, dass es sich auf Motivationsfaktoren konzentriert, die durch direkte Kommunikation oder Aufklärung verändert werden können, d. h. auf Faktoren, die Einzelpersonen oder Bevölkerungsgruppen dazu veranlassen, ihr Verhalten ändern zu wollen. Die prädisponierenden Faktoren, die für die Gesundheitserziehung von Bedeutung sind, liegen hauptsächlich im psychologischen Bereich. Dazu gehören das Wissen, die Einstellungen, die Überzeugungen, die Werte, die Selbstwirksamkeit, die Verhaltensabsichten und die vorhandenen Fähigkeiten der Menschen. Alle diese Faktoren können als Ziele für Veränderungen in der Gesundheitsförderung oder anderen Maßnahmen im Bereich der öffentlichen Gesundheit angesehen werden. Diese Betonung von Faktoren, die an die Motive der Menschen für Verhaltensänderungen appellieren, wurde bei den verschiedenen Verfeinerungen von PRECEDE und seiner Weiterentwicklung zum vollständigen PRECEDE-PROCEED-Modell beibehalten.

Wie in Abbildung 1 dargestellt, interagieren prädisponierende Faktoren, die als Ziele für Veränderungen in Public-Health-Programmen dienen können, miteinander. Zum Beispiel führt Bewusstsein zu kognitivem Lernen, das wiederum Wissen hervorbringt. Kognitives Lernen sammelt sich auch als Erfahrung an, die zu Überzeugungen führt. Eine Veränderung eines dieser Faktoren wirkt sich auf die anderen aus, da der Mensch nach Beständigkeit strebt. Die Auswirkung dieser Faktoren auf die Verhaltensänderung hängt jedoch oft von ihrer Unterstützung durch begünstigende und verstärkende Faktoren ab.

TYPEN VON FÖRDERNDEN FAKTOREN

Bewusstsein und Wissen. Wissen ist normalerweise eine notwendige, aber nicht immer eine hinreichende Ursache für individuelle oder kollektive Verhaltensänderungen. Mit anderen Worten: Es muss zumindest ein gewisses Bewusstsein für ein bestimmtes Gesundheits- oder Lebensqualitätsbedürfnis und für eine Verhaltensweise vorhanden sein, mit der diesem Bedürfnis entsprochen werden kann, bevor dieses Verhalten eintritt. In der Regel wird das Verhalten jedoch nicht auftreten, wenn nicht ein hinreichend starker Anhaltspunkt vorhanden ist, der die Motivation zum Handeln auf der Grundlage dieses Wissens auslöst, und möglicherweise auch ohne begünstigende Faktoren wie neue Fähigkeiten oder Ressourcen.

Glaubenssätze. Überzeugungen sind Überzeugungen, dass etwas real oder wahr ist. Zu den Glaubenssätzen über die Gesundheit gehören Aussagen wie: „Ich glaube nicht, dass ich mich besser fühle, wenn ich täglich Sport treibe.“ Das am häufigsten verwendete Modell zur Erklärung und Vorhersage des Zusammenhangs zwischen Gesundheitsüberzeugungen und Verhalten ist das Modell der Gesundheitsüberzeugungen. Kurz gesagt, geht dieses Modell davon aus, dass die Wahrscheinlichkeit, eine empfohlene Gesundheitsmaßnahme zu ergreifen, von den eigenen Überzeugungen über die Schwere der betreffenden Krankheit oder des Gesundheitsproblems, der eigenen Anfälligkeit dafür und den Vorteilen und Hindernissen für die Durchführung der Gesundheitsmaßnahme abhängt – plus einer Art von Handlungsanreiz.

Abbildung 1

Ein starker Motivator im Zusammenhang mit Überzeugungen ist die Angst. Furcht verbindet ein Element des Glaubens mit einem Element der Angst. Die Angst resultiert aus Überzeugungen über die Schwere der gesundheitlichen Bedrohung und die eigene Anfälligkeit dafür, zusammen mit einem Gefühl der Hoffnungslosigkeit oder Hilflosigkeit, etwas gegen die Bedrohung zu unternehmen. Eine solche Kombination kann zu einer Fluchtreaktion führen, die die Person dazu bringt, die Bedrohung zu leugnen. Gesundheitspädagogen vermeiden es daher in der Regel, Ängste zu wecken, es sei denn, sie können auch eine Maßnahme vorschlagen, die sofort ergriffen werden kann, um die Angst zu lindern.

Werte. Werte sind die moralischen und ethischen Propositionen, mit denen Menschen ihre Handlungen rechtfertigen. Sie bestimmen, ob Menschen verschiedene gesundheitsbezogene Verhaltensweisen für richtig oder falsch halten. Menschen, die der gleichen Generation, Geografie, Geschichte oder ethnischen Zugehörigkeit angehören, neigen dazu, ähnliche Werte zu vertreten. Werte gelten als stärker verankert und sind daher weniger veränderbar als Überzeugungen oder Einstellungen. Interessant ist die Tatsache, dass Menschen oft widersprüchliche Werte haben. So kann ein männlicher Teenager beispielsweise großen Wert auf ein langes Leben legen und gleichzeitig riskante Fahrmanöver wie zu schnelles Fahren und Fahren ohne Sicherheitsgurt begehen, weil er das Gefühl von Macht und Freiheit schätzt, das er dadurch gewinnt. Gesundheitsförderungsprogramme versuchen oft, den Menschen zu helfen, die Konflikte in ihren Werten oder zwischen ihren Werten und ihrem Verhalten zu erkennen.

Einstellungen. Einstellungen sind relativ konstante, auf etwas oder jemanden gerichtete Gefühle, die immer eine bewertende Dimension enthalten. Einstellungen können immer als positiv oder negativ kategorisiert werden. Zum Beispiel kann eine Frau das Gefühl haben, dass Übergewicht inakzeptabel ist, und ein Jugendlicher kann das Gefühl haben, dass der Konsum illegaler Drogen eine schlechte Sache ist. Einstellungen unterscheiden sich von Werten dadurch, dass sie auf bestimmte Personen, Objekte oder Handlungen gerichtet sind und auf einem oder mehreren Werten beruhen. Sie unterscheiden sich von Überzeugungen dadurch, dass sie immer eine Bewertung der Person, des Objekts oder der Handlung beinhalten.

Selbstwirksamkeit und kognitive Lerntheorie. Zu lernen, warum bestimmte Verhaltensweisen schädlich oder hilfreich sind, und zu lernen, das eigene Verhalten zu ändern, sind Voraussetzungen dafür, gesundheitsfördernde Verhaltensweisen aufnehmen oder beibehalten zu können. Die sozial-kognitive Theorie (SCT) postuliert eine Reihe von Prinzipien, nach denen Lernen erworben und aufrechterhalten wird. Programme zur Gesundheitserziehung und Verhaltensänderung, die auf der kognitiven Lerntheorie basieren, helfen einer Person dabei, die Ausführung eines bestimmten Verhaltens unter ihre Selbstkontrolle zu bringen. Als wichtigste Voraussetzung für die Selbstregulierung des eigenen Verhaltens gilt die Selbstwirksamkeit, d. h. die Einschätzung der Person, wie erfolgreich sie bei der Ausführung eines bestimmten Verhaltens sein kann. Selbstwirksamkeit spielt eine besonders wichtige Rolle bei süchtigen oder zwanghaften Verhaltensweisen, die mit einem hohen Maß an Rückfällen verbunden sind, wie z. B. Gewichtsabnahme und Raucherentwöhnung.

Verhaltensabsicht. Die Verhaltensabsicht ist ein grundlegendes Konzept der Theorie des überlegten Handelns (und der eng verwandten Theorie des geplanten Verhaltens), die davon ausgeht, dass die Ausführung eines bestimmten Gesundheitsverhaltens direkt davon abhängt, ob man die Absicht hat, das Verhalten auszuführen oder nicht. Sie geht ferner davon aus, dass alle anderen Variablen, die das Verhalten beeinflussen, dies durch die Beeinflussung der Verhaltensabsicht tun. Um das Verhalten adäquat vorhersagen zu können, muss die Messung der Absicht in Bezug auf Kontext, Zeit und Ergebnis so genau wie möglich mit der Messung des Verhaltens übereinstimmen.

Vorhandene Fähigkeiten. Wenn eine Person nicht über bestimmte Fähigkeiten verfügt, die für die Ausführung eines bestimmten Gesundheitsverhaltens notwendig sind, dann würde der Erwerb dieser Fähigkeiten unter die Kategorie der begünstigenden Faktoren fallen. Wenn eine Person jedoch bereits mit den Fähigkeiten ausgestattet ist, die für die erfolgreiche Durchführung des Verhaltens erforderlich sind, dann können diese Fähigkeiten die Person dazu prädisponieren, sich auf eine bestimmte Weise zu verhalten, und werden daher als prädisponierende Faktoren betrachtet. Wenn z. B. ein Jugendlicher an einem Programm teilgenommen hat, in dem eine Methode zur Ablehnung illegaler Drogen gelehrt wurde, die ihm von Mitgliedern einer Gleichaltrigengruppe angeboten wurden, und er in der Lage war, diese bei einer früheren Gelegenheit abzulehnen, dann wird davon ausgegangen, dass dieser Jugendliche über Fähigkeiten verfügt, die ihn dazu prädisponieren können, bei einer zukünftigen Gelegenheit Drogen abzulehnen. Dieses Beispiel zeigt, wie eng die vorhandenen Fähigkeiten mit der Verhaltensabsicht (ob man beabsichtigt, bei einer zukünftigen Gelegenheit Drogen zu nehmen) und der Selbstwirksamkeit (in Bezug auf die eigenen Fähigkeiten, Drogen abzulehnen) zusammenhängen können.

Prädisponierende Faktoren, die sich nicht ändern lassen. Das PRECEDE-PROCEED-Modell geht davon aus, dass andere Faktoren wie genetische, soziodemographische und Persönlichkeitsmerkmale ebenfalls eine Rolle bei der Prädisposition für gesundheitsbezogenes Verhalten spielen. Da die meisten dieser Faktoren jedoch nicht durch Gesundheitserziehung verändert werden können, werden sie als eine spezielle Unterkategorie der prädisponierenden Faktoren behandelt. Einige von ihnen können zur Unterteilung einer Population verwendet werden, um einen Schwerpunkt für die Gesundheitserziehung zu setzen und die erzieherische Komponente von Gesundheitsförderungsprogrammen auf politische und organisatorische Veränderungen auszuweiten. So ist beispielsweise der Verzehr eines nahrhaften Frühstücks bei Kindern aus bestimmten einkommensschwachen Einwandererfamilien weniger verbreitet. Schulische Frühstücksprogramme in innerstädtischen Schulen könnten Broschüren zur Ernährungserziehung enthalten, die die Kinder ihren Eltern mit nach Hause geben können, und die in einer Sprache und mit Illustrationen gestaltet sind, die für die jeweiligen Zuwanderergruppen besonders ansprechend sind. Die Informationen über die Faktoren, die das Essverhalten dieser Einwanderergruppen beeinflussen, könnten auch für den Einkauf von Lebensmitteln genutzt werden, um ausgewählte ethnische Lebensmittel in das schulische Frühstücksprogramm aufzunehmen.

Lawrence W. Green

Shawna L. Mercer

(siehe auch: Attitudes; Behavior, Health-Related; Enabling Factors; Health Belief Model; PRECEDE-PROCEED Model; Social Cognitive Theory; Theory of Planned Behavior; Theory of Reasoned Action; Values in Health Education )

Bibliography

Abelson, R. P.; Aronson, E.; McGuire, W. J. et al. (1968). Theories of Cognitive Consistency: A Sourcebook. Chicago: Rand McNally College.

Ajzen, I. (1985). „From Intentions to Actions: A Theory of Planned Behavior.“ In Action Control: From Cognition to Behavior, eds. J. Kuhl and J. Beckman. New York: Springer-Verlag.

Andersen, R. M. (1968). Behavioral Model of Families‘ Use of Health Services. Research Series No. 25. Chicago: Center for Health Administration Studies, University of Chicago.

— (1995). „Revisiting the Behavioral Model and Access to Medical Care: Does It Matter?“ Journal of Health and Social Behavior 36:1-10.

Bandura, A. (1986). Social Foundations of Thought and Action. Englewood Cliffs, NJ: Prentice Hall.

Baranowski, T.; Perry, C. L.; und Parcel, G. S. (1997). „How Individuals, Environments, and Health Behavior Interact: Social Cognitive Theory“. In Health Behavior and Health Education: Theory, Research, and Practice, 2. Auflage, eds. K. Glanz, F. M. Lewis, und B. K. Rimer. San Francisco: Jossey Bass.

Green, L. W. (1974). „Toward Cost-Benefit Evaluations of Health Education: Some Concepts, Methods and Examples.“ Health Education Monographs 2(Supp.1):34-64.

Green, L. W., and M. W. Kreuter. (1999). Health Promotion Planning: An Educational and Ecological Approach, 3. Auflage. Mountain View, CA: Mayfield.

Hill, R.; Stycos, J. M.; und Back, K. W. (1959). The Family and Population Control: A Puerto Rican Experiment in Social Change. Chapel Hill: University of North Carolina Press.

Rokeach, M. (1970). Beliefs, Attitudes and Values. San Francisco: Jossey-Bass.

Rosenstock, I. M.; Strecher, V. J.; und Becker, M. H. (1988). „Social Learning Theory and the Health Belief Model“. Health Education Quarterly 15(2):175-183.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.