Nickel(III)-oxid ist eine anorganische Verbindung mit der Formel Ni2O3. Es ist nicht gut charakterisiert und wird manchmal auch als schwarzes Nickeloxid bezeichnet. Es wurden Spuren von Ni2O3 auf Nickeloberflächen erwähnt.
![]() |
|
Namen | |
---|---|
IUPAC-Name
Nickel(III)oxid
|
|
Andere Namen
Nickelsesquioxid,
Nickeltrioxid |
|
Bezeichner | |
|
|
ECHA InfoCard | 100.013.835 ![]() |
EC-Nummer |
|
PubChem CID
|
|
RTECS Nummer |
|
UNII |
|
CompTox Dashboard (EPA)
|
|
Eigenschaften | |
Ni2O3 | |
Molmasse | 165.39 g/mol |
Erscheinungsbild | schwarz-dunkelgrauer Feststoff |
Dichte | 4.84 g/cm3 |
Schmelzpunkt | 600 °C (1.112 °F; 873 K) (zersetzt sich) |
unbedeutend | |
Gefahren | |
NFPA 704 (Feuerdiamant) | |
Soweit nicht anders angegeben, sind die Daten für Materialien in ihrem Standardzustand (bei 25 °C , 100 kPa) angegeben.
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
Infobox Referenzen | |
Ein verwandtes, besser charakterisiertes Material auf Ni(III)-Basis ist Nickeloxidhydroxid (NiOOH), das wahrscheinlich das in der organischen Synthese verwendete Reagenz ist, da es in wässrigen Medien entsteht.