Erst kürzlich – und wie durch ein Wunder – ist ein neuer Fundus an Material aufgetaucht: Fragmente von 113 Briefen, von denen viele Gelehrte glauben, dass Abelard und Heloise sie vor Abelards Kastration ausgetauscht haben. Im 15. Jahrhundert von einem Mönch namens Johannes de Vespria abgeschrieben, 1980 von Constant J. Mews entdeckt und schließlich als „Die verlorenen Liebesbriefe von Heloise und Abelard“ veröffentlicht, zeigen diese kurzen, aber wortgewaltigen Briefe zwei Menschen, die darum wetteifern, sich gegenseitig in ihren Liebesbekundungen zu übertreffen – ohne jegliche Schüchternheit oder Geschlechtszugehörigkeit. „An eine sich rötende Rose unter dem makellosen Weiß der Lilien“, wendet sich die Frau an den Mann. „An sein Juwel, das schöner und prächtiger ist als das gegenwärtige Licht“, wendet sich der Mann an die Frau. Die Briefe haben einen neuen Sturm des Interesses an dem Paar ausgelöst, dem wir die Biographie „Abelard und Heloise“ des britischen Filmemachers James Burge zu verdanken haben.

Burge verbringt viel Zeit damit, die neue Korrespondenz zu glossieren – leider eher trivialisierend als erhellend. „Das klingt für moderne Ohren wie ein Versprechen auf Sex“, sagt er an einer Stelle und beeilt sich dann zu erklären: „Die Frage, wann genau sie ihre Liebe zum ersten Mal vollzogen haben, wartet auf eine gewissenhaftere Forschung.“ In Anbetracht der Tatsache, dass sich die Gelehrten immer noch über Heloises Geburtsdatum streiten (man schätzt ihr Alter zum Zeitpunkt ihrer Begegnung mit Abelard, der Ende 30 gewesen sein muss, auf 15 bis 27 Jahre), sollten Sie nicht unbedingt auf diese goldene Tatsache warten. Aber was Burge in seiner Biographie wirklich fehlt, ist ein Gespür für die Lyrik der Korrespondenz seiner Protagonisten, ein Gespür für das Geheimnis ihrer Verbindung.

Antoine Audouards Roman „Lebe wohl, mein Einziger“ stützt sich nicht explizit auf die neuen Briefe, aber er ist ihrem Geist wesentlich näher. Die Geschichte wird aus der Sicht des Wanderschülers William erzählt, der sich in Heloise verliebt, während er gleichzeitig Schüler von Abelard wird. Als er am Ende der Geschichte beide überlebt hat, entdecken wir eine noch engere Verbindung.

Audouard, ein ehemaliger Direktor des französischen Verlags Laffont-Fixot, beschwört in düsteren und poetischen Details die Straßen des Paris des 12. Jahrhunderts herauf (wo der Erzähler erzählt, er sei „über ein Schwein gestolpert“). Er versteht es auch sehr gut, den Prozess der Verliebtheit darzustellen: William verliebt sich in Heloise, als sie in einer Menschenmenge das Bewusstsein verliert: „Ich bin nicht stark. Ich habe noch nie eine Frau getragen“, wundert er sich. Und doch tut er es, und stürzt sich sogar auf die Blume, die aus ihrem Haar gefallen ist. „Ein paar zerquetschte Blütenblätter“ sind jedoch alles, was übrig bleibt, als er seine „geballte Faust“ öffnet – ein Vorgeschmack auf das, was passiert, wenn wir zu fest nach dem greifen, was wir lieben.

Aber Audouard verbringt zu viel Zeit allein mit William – Kirchen bauen, Gitter putzen, Freundschaften schließen – und wir nehmen es ihm übel, dass er von den Liebenden weggenommen wird. Andererseits muss jeder, der über Abelard und Heloise schreibt, mit ihrer eigenen Beredsamkeit konkurrieren. Die frühen Briefe sind so klar und schön, dass sie allein gelesen werden können, ohne anachronistische Beschönigung oder fiktiven Überbau. Wie die späteren Briefe – die kürzlich in einem vom britischen Mediävisten und Abelard-Biographen Michael Clanchy herausgegebenen Band neu aufgelegt wurden – leuchten sie. Zusammen bewahren sie den Mythos eines strahlenden Paares, verfolgt von der Obrigkeit und verfolgt von den Umständen, aber einander treu, bereit zu allen Opfern, leidenschaftlich bis ins Grab.

Es ist ein starker Mythos und ein notwendiger – aber es ist ein Mythos. Die Realität der Geschichte von Abelard und Heloise mag nicht weniger bewegend sein, aber sie ist nicht so perfekt. Zunächst einmal könnte man argumentieren, dass ihre Beziehung bereits am Ende war, als Abelard kastriert wurde. Und dass Fulbert sich gerächt hat, weil Abelard seiner Nichte eher zu wenig als zu viel Nähe entgegengebracht hat. Heloise lebte zum Zeitpunkt von Abelards Verstümmelung bereits in einem Kloster – zwar nicht als Nonne, aber doch unter dem Schutz der Nonnen. Angeblich war dies eine Taktik, um die Geheimhaltung ihrer Ehe zu wahren; für Fulbert mag es jedoch den Eindruck erweckt haben, dass Abelard sich seiner Frau entledigen wollte. War es das, was es für sie bedeutete? Auf jeden Fall war das Arrangement weder ideal noch besonders galant, und Abelards Besuche wurden immer seltener: „Du betrübst meinen Geist“, schreibt Heloise im letzten ihrer frühen Briefe.

Ist es möglich, dass Fulberts Verbrechen die Leidenschaft der Liebenden eher gerettet als gesenkt hat? Dass Fulbert, indem er Abelard zu einem romantischen Märtyrer machte, genau in dem Moment, als sein Interesse erlahmte, Heloises Loyalität neu belebte und Abelard einen Vorwand gab, sie ohne Tadel zu ignorieren?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.