Über die GroßstadtBearbeiten

Einer von Simmels bemerkenswertesten Aufsätzen ist „Die Großstädte und das Geistesleben“ aus dem Jahr 1903, der ursprünglich als Teil einer Vortragsreihe zu allen Aspekten des Stadtlebens von Fachleuten aus verschiedenen Bereichen, von der Wissenschaft über die Religion bis zur Kunst, gehalten wurde. Die Vortragsreihe fand parallel zur Dresdner Städteausstellung von 1903 statt. Ursprünglich sollte Simmel einen Vortrag über die Rolle des intellektuellen (oder gelehrten) Lebens in der Großstadt halten, aber er drehte das Thema tatsächlich um, um die Auswirkungen der Großstadt auf den Geist des Einzelnen zu analysieren. Als die Vorträge als Aufsätze in einem Buch veröffentlicht wurden, musste der Herausgeber der Reihe selbst einen Aufsatz über das ursprüngliche Thema liefern, um die Lücke zu füllen.

Die Großstadt und das Geistesleben wurde zu Simmels Lebzeiten nicht besonders gut aufgenommen. Die Organisatoren der Ausstellung betonten die negativen Kommentare zum Stadtleben zu sehr, weil Simmel auch auf positive Veränderungen hinwies. In den 1920er Jahren beeinflusste der Aufsatz das Denken von Robert E. Park und anderer amerikanischer Soziologen an der Universität von Chicago, die gemeinsam als „Chicagoer Schule“ bekannt wurden. Größere Verbreitung fand er in den 1950er Jahren, als er ins Englische übersetzt und als Teil von Kurt Wolffs Sammelband The Sociology of Georg Simmel veröffentlicht wurde. Heute steht es regelmäßig auf der Leseliste von Kursen in Stadtforschung und Architekturgeschichte. Es ist jedoch wichtig festzuhalten, dass der Begriff des Blasierten nicht der zentrale oder letzte Punkt des Aufsatzes ist, sondern Teil einer Beschreibung einer Abfolge von Zuständen in einer unumkehrbaren Transformation des Geistes. Mit anderen Worten: Simmel behauptet nicht, dass die Großstadt insgesamt eine negative Wirkung auf den Geist oder das Selbst hat, auch wenn er andeutet, dass sie permanente Veränderungen erfährt. Vielleicht ist es diese Zweideutigkeit, die dem Essay einen bleibenden Platz im Diskurs über die Großstadt verschafft hat.

Die tiefsten Probleme des modernen Lebens ergeben sich aus dem Versuch des Einzelnen, die Unabhängigkeit und Individualität seiner Existenz gegen die souveränen Mächte der Gesellschaft, gegen das Gewicht des historischen Erbes und der äußeren Kultur und Technik des Lebens zu behaupten. Der Antagonismus stellt die modernste Form des Konflikts dar, den der primitive Mensch mit der Natur um seine eigene leibliche Existenz austragen muss. Jahrhundert mag die Befreiung von allen historisch gewachsenen Bindungen in Politik, Religion, Moral und Wirtschaft gefordert haben, um die ursprüngliche natürliche Tugend des Menschen, die in allen gleich ist, ungehindert zur Entfaltung kommen zu lassen; das 19. Jahrhundert mag neben der Freiheit des Menschen seine (mit der Arbeitsteilung verbundene) Individualität und seine Leistungen fördern wollen, die ihn einmalig und unentbehrlich machen, die ihn aber zugleich um so mehr von der ergänzenden Tätigkeit anderer abhängig machen; Nietzsche mag den unerbittlichen Kampf des Individuums als Voraussetzung seiner vollen Entfaltung gesehen haben, während der Sozialismus dasselbe in der Unterdrückung aller Konkurrenz fand – aber in beiden war dasselbe Grundmotiv am Werk, nämlich der Widerstand des Individuums gegen die Nivellierung, die Verschlingung durch den gesellschaftlich-technischen Mechanismus.

– Georg Simmel, Die Großstadt und das Seelenleben (1903)

Die Philosophie des GeldesBearbeiten

Hauptartikel: Die Philosophie des Geldes

In der Philosophie des Geldes betrachtet Simmel das Geld als eine Komponente des Lebens, die uns hilft, die Totalität des Lebens zu verstehen. Simmel glaubte, dass die Menschen Werte schufen, indem sie Objekte herstellten, sich dann von diesem Objekt trennten und dann versuchten, diese Distanz zu überwinden. Er stellte fest, dass Dinge, die zu nah waren, nicht als wertvoll angesehen wurden, und dass Dinge, die für die Menschen zu weit entfernt waren, ebenfalls nicht als wertvoll angesehen wurden. Bei der Bestimmung des Wertes wurden die Knappheit, die Zeit, die Opfer und die Schwierigkeiten berücksichtigt, die mit der Beschaffung des Objekts verbunden waren.

Für Simmel führte das Stadtleben zu einer Arbeitsteilung und einer zunehmenden Finanzialisierung. Mit der Zunahme von Finanztransaktionen verlagert sich der Schwerpunkt auf das, was der Einzelne tun kann, statt auf das, was der Einzelne ist. Neben den Emotionen sind auch finanzielle Aspekte im Spiel.

Der FremdeBearbeiten

Hauptartikel: Der Fremde (Soziologie)
Simmel 1914

Simmels Konzept der Distanz kommt ins Spiel, in dem er einen Fremden als eine Person identifiziert, die weit weg und nah zugleich ist.

Der Fremde ist uns nahe, insofern wir zwischen ihm und uns Gemeinsamkeiten nationaler, sozialer, beruflicher oder allgemein menschlicher Art spüren. Er ist uns fern, insofern diese Gemeinsamkeiten über ihn oder uns hinausgehen und uns nur deshalb verbinden, weil sie viele Menschen verbinden.

– Georg Simmel, „Der Fremde“ (1908)

Ein Fremder ist weit genug entfernt, dass er unbekannt ist, aber nahe genug, dass man ihn kennen lernen kann. In einer Gesellschaft muss es einen Fremden geben. Wenn jeder bekannt ist, dann gibt es keine Person, die allen etwas Neues bringen kann.

Der Fremde hat eine gewisse Objektivität, die ihn zu einem wertvollen Mitglied für den Einzelnen und die Gesellschaft macht. Die Menschen lassen in seiner Nähe ihre Hemmungen fallen und bekennen sich offen und ohne jede Angst. Das liegt daran, dass man glaubt, der Fremde sei mit niemandem von Bedeutung verbunden und stelle daher keine Bedrohung für das Leben des Beichtenden dar.

Ganz allgemein stellt Simmel fest, dass Fremde aufgrund ihrer besonderen Stellung in der Gruppe oft besondere Aufgaben übernehmen, die die anderen Mitglieder der Gruppe entweder nicht ausführen können oder wollen. So lebten die meisten Fremden, insbesondere in vormodernen Gesellschaften, vom Handel, der von den „einheimischen“ Mitgliedern dieser Gesellschaften oft als unangenehm empfunden wurde. In manchen Gesellschaften wurden sie auch als Schiedsrichter und Richter eingesetzt, weil von ihnen erwartet wurde, dass sie rivalisierenden Fraktionen in der Gesellschaft mit einer unparteiischen Haltung begegneten.

Objektivität kann auch als Freiheit definiert werden: Das objektive Individuum ist durch keine Verpflichtungen gebunden, die seine Wahrnehmung, sein Verständnis und seine Bewertung des Gegebenen beeinträchtigen könnten.

– Georg Simmel, „Der Fremde“ (1908)

Einerseits ist die Meinung des Fremden wegen seiner fehlenden Bindung an die Gesellschaft nicht wirklich von Bedeutung, aber andererseits ist die Meinung des Fremden wegen seiner fehlenden Bindung an die Gesellschaft von Bedeutung. Er besitzt eine gewisse Objektivität, die es ihm ermöglicht, unvoreingenommen zu sein und frei und ohne Angst zu entscheiden. Er ist einfach in der Lage, zu sehen, zu denken und zu entscheiden, ohne von der Meinung anderer beeinflusst zu werden.

Zur GeheimhaltungEdit

Simmel zufolge sind Geheimnisse in kleinen Gruppen weniger nötig, weil sich alle ähnlicher zu sein scheinen. In größeren Gruppen werden Geheimnisse aufgrund ihrer Heterogenität benötigt. In Geheimgesellschaften werden Gruppen durch die Notwendigkeit zusammengehalten, das Geheimnis zu bewahren, ein Zustand, der ebenfalls zu Spannungen führt, weil sich die Gesellschaft auf ihren Sinn für Geheimhaltung und Ausgrenzung verlässt… Für Simmel gibt es Geheimhaltung sogar in so intimen Beziehungen wie der Ehe. Simmel sah einen allgemeinen Zusammenhang zwischen der Bedeutung von Geheimnissen und dem strategischen Einsatz von Unwissenheit: Um soziale Wesen zu sein, die in der Lage sind, ihre soziale Umwelt erfolgreich zu bewältigen, brauchen die Menschen klar definierte Bereiche des Unbekannten für sich selbst. Außerdem erzeugt das Teilen eines gemeinsamen Geheimnisses ein starkes „Wir-Gefühl“. Die moderne Welt ist auf Ehrlichkeit angewiesen, und daher kann eine Lüge als verheerender angesehen werden als je zuvor.
Geld ermöglicht ein Maß an Geheimhaltung, das nie zuvor erreicht werden konnte, weil Geld „unsichtbare“ Transaktionen ermöglicht, da es nun ein integraler Bestandteil der menschlichen Werte und Überzeugungen ist. Es ist möglich, Schweigen zu kaufen.

Über den FlirtBearbeiten

In seinem vielschichtigen Aufsatz „Frauen, Sexualität & Liebe“, der 1923 veröffentlicht wurde, diskutiert Simmel den Flirt als eine verallgemeinerte Art der sozialen Interaktion. Den Flirt als bloße ‚Lust am Gefallen‘ zu definieren, so Simmel, „hieße, das Mittel zum Zweck mit dem Wunsch nach diesem Zweck zu verwechseln.“ Die Besonderheit des Flirts liegt darin, dass er Lust und Begehren durch eine einzigartige Antithese und Synthese weckt: durch den Wechsel von Anpassung und Verweigerung. Im Verhalten des Flirts spürt der Mann die Nähe und Durchdringung von Fähigkeit und Unfähigkeit, etwas zu erwerben. Dies ist im Wesentlichen der „Preis“. Ein Seitenblick mit halb gedrehtem Kopf ist charakteristisch für den Flirt in seiner banalsten Form.

Über die ModeBearbeiten

In den Augen Simmels ist die Mode eine Form der sozialen Beziehung, die es denen, die sich den Anforderungen einer Gruppe anpassen wollen, ermöglicht, dies zu tun. Sie erlaubt es auch, individualistisch zu sein, indem man von der Norm abweicht. In der Mode gibt es viele soziale Rollen, und sowohl die objektive Kultur als auch die individuelle Kultur können einen Einfluss auf die Menschen haben. In der Anfangsphase übernimmt jeder das, was in Mode ist, und diejenigen, die von der Mode abweichen, übernehmen unweigerlich eine ganz neue Auffassung von dem, was sie als Mode betrachten. Ritzer schrieb::163

Simmel argumentierte, dass nicht nur das Folgen dessen, was in Mode ist, Dualitäten mit sich bringt, sondern auch das Bestreben einiger Menschen, der Mode zu folgen. Unmodische Menschen betrachten diejenigen, die einer Mode folgen, als Nachahmer und sich selbst als Außenseiter, aber Simmel argumentierte, dass letztere einfach eine umgekehrte Form der Nachahmung betreiben.

– George Ritzer, „Georg Simmel“, Modern Sociological Theory (2008)

Das bedeutet, dass diejenigen, die versuchen, anders oder „einzigartig“ zu sein, es nicht sind, denn indem sie versuchen, anders zu sein, werden sie Teil einer neuen Gruppe, die sich selbst als anders oder „einzigartig“ bezeichnet hat.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.