Bali vs. Thailand? Zwei der besten Reiseziele für digitale Nomaden in Südostasien sind zweifellos Bali und Thailand. Wir haben schon oft über Bali gesprochen, aber wir lieben auch Thailand. Auf den ersten Blick sind sie sich ziemlich ähnlich: tropisches Klima, wunderschöne Strände in Hülle und Fülle, niedrige Lebenshaltungskosten, jede Menge Wifi-Cafés … wie soll man sich also für das eine oder das andere entscheiden?

Die Wahrheit ist, dass man mit beiden nicht viel falsch machen kann. Aber es gibt ein paar wichtige Unterschiede zwischen Bali und Thailand, die für Sie ausschlaggebend sein können.

Lebenshaltungskosten

Die Lebenshaltungskosten sind in beiden Destinationen unglaublich niedrig, verglichen mit westlichen Ländern. Insgesamt ist Thailand in den meisten Punkten etwas budgetfreundlicher als Bali, aber nur um Haaresbreite.

Unterkunft

In Bali kann man schon für 10 USD/Nacht in einem Mehrbettzimmer in einer Jugendherberge oder für etwa 15 USD/Nacht in einem einfachen Gästehaus oder einer Gastfamilie wohnen. Natürlich kann man auch wie ein König in schönen Hotels und Villen für 100 USD/Nacht oder mehr wohnen. Die teuersten Gegenden auf Bali sind Seminyak, Canggu, Nusa Dua und Uluwatu, und die Preise variieren erheblich, je nachdem, wie nah man an diesen Gegenden wohnt.

In Thailand gibt es Hostels schon ab 5 USD/Nacht. Bungalows gibt es für 15 USD/Nacht, Hotelzimmer für 40 USD/Nacht und Resorts für 50 USD/Nacht. Top-Luxusresorts können bis zu 1.000 USD/Nacht kosten. Die Preise hängen auch davon ab, wo in Thailand Sie sich aufhalten; Unterkünfte in Phuket, Bangkok und Chiang Mai sind teurer als anderswo.

Essen

„Warungs“ sind indonesische Restaurants, die super leckere lokale Gerichte für nur 3,50 USD anbieten. Wenn du ein wirklich knappes Budget hast und die richtigen Orte kennst, kannst du auf Bali mit etwa 10-12 USD pro Tag für Essen auskommen. Bali bietet auch viel westliche Küche zu höheren Preisen, wobei „höher“ in diesem Fall immer noch billig ist, denn ein gutes Essen kostet im Durchschnitt etwa 8 USD. Bali ist auch ein Paradies für Vegetarier und Veganer, zumindest in den touristischeren Gegenden. Je nachdem, was man selbst kochen möchte, kann ein dreimaliges Auswärtsessen in Bali in etwa den gleichen Preis haben wie das Kochen eigener Mahlzeiten.

Die thailändische Küche bietet mehr Abwechslung als die indonesische, kann aber vielerorts auch mit der westlichen Küche mithalten. Wo Thailand im Vergleich zu Bali wirklich glänzt, ist das unglaublich leckere, abwechslungsreiche Straßenessen, das man an fast jeder Ecke findet und wo eine Mahlzeit nur 2 USD kosten kann. Wenn Sie also ein wirklich knappes Budget haben, ist das thailändische Essen die bessere der beiden Optionen.

Nebenbei: Canggu und Ubud auf Bali sowie Chiang Mai in Thailand sind bei Fernarbeitern besonders beliebt, weil es dort viele WLAN-freundliche Cafés und Restaurants gibt.

Getränke

Alkohol ist auf Bali vergleichsweise teuer. Wenn Sie sich nicht an Ihr Bintang-Bier für rund 2 USD pro Flasche halten, müssen Sie für ein Glas Wein rund 6 USD und für einen Cocktail 8 USD bezahlen. Der Grund dafür ist, dass die meisten alkoholischen Getränke importiert werden. Es gibt zwar auch billige einheimische Weine, aber ein einziger Schluck reicht in der Regel aus, um die meisten Leute davon zu überzeugen, bei den Importen zu bleiben, egal wie viel teurer sie sind.

Thailand übertrifft Bali auch bei den Getränken: Ein Bier kostet dort ab etwa 1,50 USD. Die Preise für Cocktails und Weine hängen stark vom Veranstaltungsort ab. Auf Märkten kann ein Cocktail nur 3 USD kosten, in gehobenen Lokalen kann er bis zu 12 USD kosten. Im Allgemeinen sind alkoholische Getränke in Thailand jedoch billiger als auf Bali.

Die Strände in Thailand geben dem Begriff „Paradies“ eine neue Bedeutung.

Verkehrsmittel

Zunächst einmal: Thailand ist ein riesiges Land (513.120 Quadratkilometer), wohingegen Bali ein kleiner Inselfleck in ganz Indonesien ist (5.780 Quadratkilometer). Es ist viel einfacher, sich auf Bali zurechtzufinden, all die erstaunlichen Orte zu sehen und Dinge zu tun, als dies in Thailand der Fall ist.

Reisen auf Bali

Auf Bali fahren die meisten Leute überall auf der Insel mit dem Motorroller. Tatsächlich ist es oft schneller, mit dem Roller zu fahren als mit dem Auto, weil man mit dem Roller leichter durch den manchmal dichten Verkehr fahren kann. Aber wenn Sie sich auf einem Roller nicht wohl fühlen, ist es einfach und günstig, einen Fahrer für den Tag zu mieten (35-40 USD), vor allem, wenn Sie in einer Gruppe unterwegs sind.

Weitere günstige Alternativen, um auf der ganzen Insel herumzukommen, sind Mitfahrgelegenheiten wie Grab oder Gojek. Es gibt auch die typischen Taxis, genannt „Taksis“ (obwohl wir keine großen Fans davon sind, weil sie stark überteuert sind). Reise- und Abenteuertourunternehmen stellen auch Minibusse für größere Gruppen zur Verfügung, eine weitere gute Möglichkeit, sich fortzubewegen und unterwegs neue Leute kennenzulernen.

Nur als Anhaltspunkt: Die Fahrt von Uluwatu ganz im Süden nach Lovina ganz im Norden der Insel dauert mit dem Auto bei mäßigem Verkehr etwa 3,5 Stunden.

Thailand Travels

Im Vergleich dazu würde eine Fahrt von Narathiwat an der südlichsten Spitze Thailands bis nach Chiang Rai im äußersten Norden etwa 25 Stunden dauern. Gut, dass man nicht mit dem Auto fahren muss, sondern ein Flugzeug nehmen kann, um näher an viele der beliebten Orte zu kommen. Während Bali nur einen Flughafen in Denpasar hat (zumindest bis 2022, wenn der neue Flughafen eröffnet werden soll), gibt es in Thailand allein elf internationale Flughäfen, die es ermöglichen, schnell und einfach große Entfernungen innerhalb des Landes zurückzulegen.

Wenn Sie über ein kleines Budget verfügen, müssen Sie nicht unbedingt einen Flug buchen, um das Land zu bereisen. Thailands Fernbusse sind vergleichsweise billig und die meisten von ihnen sind heutzutage erstaunlich komfortabel. Sie können auch Zeit und Übernachtungskosten sparen, indem Sie einen Nachtbus nehmen und am Morgen an Ihrem neuen Ziel ankommen.

Roller sind auch hier sehr beliebt, um sich in der näheren Umgebung und in der Stadt zu bewegen. In den großen Städten wie Bangkok sind die öffentlichen Verkehrsmittel aber wahrscheinlich die sicherere Alternative, vor allem, wenn man noch nie Roller gefahren ist. Tuk-Tuks sind eine weitere billige, lustige und typische Art, das echte Thailand“ in den Städten zu erleben. Und Fähren bringen Sie von einer Insel zur nächsten.

Sicherheit

Sowohl Bali als auch Thailand sind im Allgemeinen sehr sicher, auch für allein reisende Frauen. Gewaltverbrechen sind selten, aber Kleinkriminalität wie Diebstahl, Taschendiebstahl, Telefonraub oder Einbruch kommen vor, besonders in touristischen Gegenden.

Wie überall ist allgemeine Vorsicht und Aufmerksamkeit geboten. Halten Sie Ihre Tasche am Straßenrand, nicht in der Mitte; sichern Sie sie am Körper, nicht nur auf der Schulter; gehen Sie nicht mit dem Handy in der Hand vor sich her; überprüfen Sie den Geldautomaten Ihrer Wahl vor jeder Abhebung auf mögliche Skimming-Geräte.

Eine ausführliche Beschreibung der Sicherheitsprobleme und -empfehlungen für beide Reiseziele würde einen ganzen Beitrag füllen, daher finden Sie unter diesem Link detaillierte Sicherheitsempfehlungen für Thailand und unter diesem Link detaillierte Sicherheitsempfehlungen für Bali.

Südostasien und Drogen

Eine wichtige Gemeinsamkeit zwischen beiden Reisezielen, die Sie in große Schwierigkeiten bringen kann, sind Drogen. Viele westliche Touristen sind sich dessen nicht bewusst, deshalb wollen wir hier ganz klar sein: Kaufen, tragen, konsumieren oder schmuggeln Sie keine Drogen. Es könnte Sie Ihr Leben kosten – kein Witz!

Hinrichtung oder lebenslange Haft ist eine überraschend häufige Strafe für den Schmuggel von Drogen, besonders in Indonesien, und ein Tourist oder Ausländer zu sein, wird Sie nicht vor diesem Schicksal bewahren. Es kann sogar passieren, dass an Ihnen ein Exempel statuiert wird. Wenn Ihnen angeboten wird, Drogen zu kaufen oder zu konsumieren, gehen Sie am besten einfach weg. In Kuta, Balis größtem Touristenort, geben sich Polizisten häufig als Dealer aus, und der Besitz von nur zwei Tabletten Ecstasy oder Gras kann zu hohen Geldstrafen und mehrjährigen Haftstrafen führen.

Thailand hält ebenfalls an der Todesstrafe für Drogenmissbrauch fest, wendet sie aber seltener an als Indonesien. Es kann sein, dass man stattdessen für Jahrzehnte oder sogar für den Rest seines Lebens in einem thailändischen Gefängnis landet – auch nicht gerade etwas, was man sich wünscht.

Du glaubst uns nicht? Schauen Sie sich die Fälle der berüchtigten „Bali Nine“ an oder kürzlich diesen Franzosen, der Drogen nach Lombok schmuggelte.

Die berühmten thailändischen Mönche in ihrer rituellen orangefarbenen Kleidung sind ein alltäglicher Anblick in Thailands zahlreichen und beeindruckenden buddhistischen Tempeln.

Kulturelle Unterschiede

Sowohl in Thailand als auch auf Bali spielen Tempel, Märkte und Religion eine wichtige Rolle im täglichen Leben. Die Thailänder sind überwiegend Buddhisten, während Bali die einzige hinduistische Insel Indonesiens ist. Das Land Indonesien ist zu etwa 90 % muslimisch, wobei Bali eine Ausnahme bildet: 83 % der Menschen auf der Insel bezeichnen sich als Hindu.

Die berühmten thailändischen Mönche in ihrer rituellen orangefarbenen Kleidung sind ein alltäglicher Anblick in Thailands zahlreichen und beeindruckenden buddhistischen Tempeln mit goldenen und weißen Marmor-Buddha-Statuen. Auf Bali werden vor Häusern und an Straßenecken handgefertigte Opfergaben für die vielen hinduistischen Götter ausgelegt, und Feste und religiöse Zeremonien sind fast wöchentlich an der Tagesordnung.

Beim Betreten von Tempeln in beiden Reisezielen ziehen Sie bitte Ihre Schuhe aus und achten Sie darauf, dass Ihre Knie bedeckt sind; in Thailand sollten Sie auch Ihre Schultern bedecken.

Strände

Wenn Sie von weißen Sandstränden und türkisfarbenem Wasser träumen, ist Thailand das naheliegendere der beiden Reiseziele. Mit Hunderten von Kilometern solcher Strände, Palmen, die sich im Wind wiegen, und fantastischen Tauch- und Schnorchelplätzen, die nur einen Katzensprung entfernt sind, werden Sie eine ganz neue Definition von „Paradies“ finden.

Als Vulkaninsel haben die meisten Strände auf Bali schwarzen oder zumindest dunkleren Sand. Sie sind zwar immer noch wunderschön und fast jeder Sonnenuntergang über der Westküste der Insel ist absolut traumhaft, aber die Strände von Bali haben nicht das gleiche paradiesische Gefühl wie die Strände in Thailand. Es gibt einige Ausnahmen, zum Beispiel Uluwatu, Nusa Dua, Nusa Penida und die Gili-Inseln, die alle hellere Strände haben.

Unternehmungen

Wo soll man anfangen? Sowohl auf Bali als auch in Thailand gibt es so viele Dinge zu tun, dass wir einen ganzen Blogbeitrag über jede einzelne Aktivität füllen könnten, also beschränken wir uns auf die einzigartigeren Aktivitäten in jedem Reiseziel.

Auf Bali sollten Sie auf diese erstaunlichen Dinge achten, die Sie tun können:

  • Vulkanwandern
  • Wildwasser-Rafting
  • Baden in Wasserfällen
  • Reisterrassen erkunden
  • Besuchen Tempel
  • Dschungel-Trekking
  • Surfen
  • Schnorcheln und Tauchen
  • Mountainbiking

Für weitere balinesische Aktivitäten, sehen Sie sich diese Liste mit 52 tollen Dingen an, die man auf Bali tun kann.

In Thailand, mach dich bereit für:

  • Tanzen Sie die Nacht auf Vollmondpartys durch
  • Schlendern Sie über Nachtmärkte
  • Hüpfen Sie von und zu den berühmten thailändischen Inseln Koh Samui, Phi Phi Island, Koh Phangan, um nur einige zu nennen
  • Besuch von Elefantenschutzgebieten
  • Schnorcheln und Tauchen
  • Besuch von Tempeln
  • Gelangen Sie zu einer Thai-Massage
  • Versuchen Sie thailändisches Straßenessen
  • Schauen Sie sich einen Muay Thai-Kampf an

Sieh dir diese Liste von 35 Dingen an, die man in Thailand tun kann, um mehr erstaunliche Dinge zu tun.

Surfen ist auf Bali definitiv aufregender als in Thailand.

Jahreszeiten

Das Timing allein kann ein entscheidender Faktor sein. Eine Reise in eines der beiden Länder während der Trockenzeit ist viel angenehmer als während der Regenzeit. Das Tolle daran ist: Bali und Thailand haben ihre Regenzeiten zu entgegengesetzten Zeiten im Jahr.

In Bali dauert die Regenzeit etwa von Ende Oktober bis Ende April. Im Dezember, Januar und Februar kann es besonders heiß, nass und schwül sein, so dass man schon nach einem fünfminütigen Spaziergang schweißgebadet die Straße hinunterläuft. Die Trockenzeit von Mai bis September ist dagegen weit weniger feucht. Die Nächte kühlen sich auf ein leichtes Frösteln ab, so dass viele Leute, die mit dem Roller unterwegs sind, Pullover tragen.

Das Gleiche gilt für Thailand, allerdings in umgekehrter Richtung. Hier dauert die Regenzeit von Juli bis Oktober, so dass es von November bis Juni angenehmer ist, dort zu leben.

Denken Sie aber daran, dass Trockenzeit gleich Hochsaison für Touristen ist, so dass die Preise für Unterkünfte sowohl auf Bali als auch in Thailand in den Trockenmonaten etwas höher sind.

Bali und Thailand: 4 Hauptunterschiede

Zusammenfassend wollen wir uns die wichtigsten Unterschiede ansehen, die Ihnen bei der Entscheidung zwischen Bali und Thailand helfen werden.

  • Die Kosten – Insgesamt ist Thailand ein wenig günstiger, was die Preise für Unterkunft, Essen und Getränke angeht. Wenn du ein sehr knappes Budget hast und vorhast, hauptsächlich an einem Ort zu bleiben, ist Thailand die bessere Wahl. Wenn Sie jedoch gerne herumreisen, sollten Sie unbedingt den nächsten wichtigen Faktor berücksichtigen:
  • Die Entfernungen – Es ist viel einfacher, die Insel Bali zu erkunden als das ganze Land Thailand, das ungefähr 88 Mal so groß ist. Mit einem Motorroller kommt man auf Bali fast überall hin, während man in Thailand auf Flugzeuge, Busse oder Fähren umsteigen muss, um größere Entfernungen zurückzulegen. Die Reisezeiten sind viel länger und die Kosten höher.
  • Die Jahreszeiten – Vom Wetter her ist die beste Reisezeit für Thailand von November bis Februar, während es auf Bali von Juni bis August am angenehmsten ist.
  • Die Strände – Thailand gewinnt an der paradiesischen Strandfront, obwohl Bali definitiv die besseren, aufregenderen Surfbreaks hat.
  • Das Essen – Das lokale indonesische oder balinesische Essen ist lecker, aber weniger abwechslungsreich als die lokale thailändische Küche, die vor allem für ihre lustige und erstaunliche Streetfood-Kultur bekannt ist. Andererseits gibt es in beiden Reisezielen eine große Auswahl an westlichen Gerichten und Geschmacksrichtungen, wobei Bali bei den vegetarischen/veganen Optionen die Nase vorn hat.

Machen Sie mit bei unserer Coliving Experience

Haben Sie eine bessere Vorstellung von Ihrem persönlichen Sieger im Kampf Bali gegen Thailand? Um ehrlich zu sein, sind wir der Meinung, dass beide Länder wunderschön sind und es sich absolut lohnt, sie zu erkunden. Aber vielleicht können wir dir einen weiteren Anreiz geben: WiFi Tribe wohnt derzeit in Bali. Schauen Sie sich unsere Coliving-Erfahrung in Canggu, Bali, an und bewerben Sie sich jetzt, um unserer Gruppe unerschrockener Coworking- und Coliving-Reisender beizutreten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.