Einer der wichtigsten Ausrüstungsgegenstände für Akustikmusiker ist ein Vorverstärker für Akustikgitarren, ein Gerät, das Ihren Ton dramatisch zum Besseren verändern kann. Wenn du dir nicht sicher bist, was ein Vorverstärker für Akustikgitarren bewirkt, oder du einfach nur herausfinden willst, welchen du kaufen solltest, hast du Glück. Dieser Artikel gibt dir alle Informationen, die du brauchst, um einen fundierten Kauf zu tätigen, und gibt dir ein paar gute Empfehlungen, wie du den besten Akustikgitarren-Vorverstärker für deine Bedürfnisse findest.

  • Was ist ein Akustikgitarrenvorverstärker?
  • Top 5 Akustikgitarrenvorverstärker
    • LR Baggs Para Acoustic D.I.
    • Fishman Aura Spectrum DI und Akustikgitarrenvorverstärker
    • Behringer V-Tone Acoustic ADI21
    • Radial Tonebone PZ-Pre Akustikvorverstärker
    • BBE Acoustimax Sonic Maximizer/Preamp Pedal

Was ist ein Akustikgitarrenvorverstärker?

Ein Vorverstärker für Akustikgitarren ist ein Gerät, mit dem man entweder die Lautstärke erhöhen oder den Klang der Gitarre formen kann. Die meisten von euch, die das hier lesen, sind wahrscheinlich schon mit Vorverstärkern für akustische Gitarren vertraut, ob ihr es glaubt oder nicht. Du kennst doch diese schwarzen Bedienfelder, die du an Akustikgitarren siehst? Das sind Vorverstärker! Viele Aftermarket-Preamps werden entweder als DI-Boxen oder als kombinierte DI- und Preamp-Einheiten vermarktet, obwohl die Unterscheidung zwischen den beiden in dieser Situation keinen großen Unterschied machen wird.

Während die meisten Preamps eingebaut sind, liefern einige Hersteller passive Tonabnehmer. Passive Tonabnehmer haben keinen Vorverstärker, so dass das Signal, das sie ausgeben, sehr niedrig ist. Das Ergebnis ist ein schwacher und komprimierter Ton, der zwar in manchen Fällen funktioniert, aber nicht ideal ist.

Das Tolle an Aftermarket-Preamps ist, dass sie dir mehr Kontrolle über deinen Ton geben als die Preamps, die bei den meisten Akustikgitarren dabei sind. Selbst wenn Ihre Gitarre bereits über ein aktives Tonabnehmersystem verfügt, sollten Sie, wenn Sie mit dem Klang nicht zufrieden sind, einen Vorverstärker in Erwägung ziehen.

Neben der Möglichkeit, hohe, mittlere und tiefe Frequenzen zu steuern, verfügen viele Modelle auch über einen Phasenumkehrschalter, der in manchen Situationen dazu beitragen kann, unerwünschte Artefakte (wie das gefürchtete „Brummen“) aus dem Klang zu entfernen. Höherwertige Modelle können Funktionen wie Notch-Filter (die helfen, Rückkopplungen zu beseitigen) oder die Kontrolle über verschiedene Frequenzbänder wie tiefe oder hohe Mitten bieten.

Schließlich sind Akustikgitarren-Vorverstärker den Akustikverstärkern insofern ähnlich, als sie Ihnen einen konsistenten Sound garantieren können. Da du deinen Ton bis zu einem hohen Grad feinabstimmen kannst, kannst du auch sicherer sein, dass du, wenn du einen Verstärker anschließt, den du nicht kennst, einen Sound bekommst, der zumindest ein wenig an deinen bevorzugten Ton erinnert. Wenn du auftrittst (das schließt auch Dinge wie Open Mics ein), ist ein Vorverstärker für Akustikgitarren sehr nützlich.

Der Zugang zu einem konsistenten Klang ist ein Vorteil, der nicht unterschätzt werden sollte, denn ein Teil dessen, was das Auftreten so schwierig macht, ist die Tatsache, dass bestimmte Faktoren selbst die erfahrensten Musiker aus ihrer Komfortzone bringen können. Die Gewissheit, dass deine Gitarre im Allgemeinen so klingt, wie du es willst, stärkt dein Selbstvertrauen, und die Möglichkeit, Rückkopplungen oder Brummen zu eliminieren, trägt wesentlich dazu bei, dass dein nächster Auftritt reibungslos verläuft.

Top 5 Akustikgitarren-Vorverstärker

LR Baggs Para Acoustic D.I.

Die Waffe der Wahl für Musiker auf der ganzen Welt (die Liste ist zu lang, um alle aufzuführen, aber zu den bemerkenswerten Anhängern gehören Peter Frampton und The Lumineers), LR Baggs hat sich schnell einen Ruf als einer der führenden Hersteller von akustischen Verstärkerlösungen erworben. Das Unternehmen hat einige der innovativsten Tonabnehmer und D.I.-Boxen aller Zeiten entwickelt und hergestellt und treibt die Branche durch sein Engagement für konsequente Verbesserungen ständig voran.

Das Wichtigste an diesem D.I. ist, dass er für Musiker gedacht ist, die regelmäßig auftreten werden. Es verfügt über Funktionen, die für Musiker, die auftreten und aufnehmen, unglaublich wertvoll sind, aber der damit verbundene Nachteil ist, dass dies den Gesamtpreis erhöht.

Damit wäre das Thema erledigt, denn der Para Acoustic hat eine Menge leistungsstarker Funktionen für seine winzige Größe. Der D.I. verfügt über einen Notch-Regler und einen „Tune“-Regler, mit denen man Frequenzen eliminieren kann, die in bestimmten Situationen zu Rückkopplungen führen können. Neben einem Dreiband-EQ (Bass, Mitten, Höhen/Höhen) verfügt der Para Acoustic auch über einen Presence-Regler. Der Presence-Regler steuert den Charakter der hohen Frequenzen und kann die Frequenzen oberhalb des Höhenreglers anheben. Im Grunde genommen können Sie Ihren High-End-Sound entweder aggressiv und schneidend klingen lassen oder ihn so manipulieren, dass er einen wärmeren und cremigeren Charakter erhält.

Das LR Baggs Para Acoustic D.I. wird entweder über ein mitgeliefertes Netzteil oder eine 9-Volt-Batterie betrieben. Ein hilfreiches Merkmal des Geräts ist, dass es auch eine LED-Statusleuchte enthält, die Ihnen den aktuellen Status Ihrer Batterie anzeigt. Das Gerät verfügt außerdem über eine Phantomspeisefunktion. LR Baggs Produkte sind in Gitarristenkreisen fast überall beliebt, weil sie immer das tun, was sie versprechen. Die Firma stellt kein Produkt her, das nicht so funktioniert, wie es angepriesen wird, und der Para Acoustic ist da keine Ausnahme.

Wenn man den EQ richtig einsetzt, hat er einen sehr angenehmen Effekt auf den Ton. Das Gerät hat nicht wirklich einen eigenen Charakter, denn es soll den vorhandenen Ton des Instruments formen, was es auch gut tut.

Was die Zuverlässigkeit betrifft, gibt es nichts Schlechtes zu sagen. Das Gehäuse gilt als sehr robust, und die Bedienelemente und Eingangsbuchsen sind sehr solide. Und für den Fall, dass doch einmal etwas schief geht, hat das Gerät eine einjährige Garantie. Beachten Sie jedoch, dass wie bei den meisten Garantien Bedienungsfehler nicht abgedeckt sind. Bei Verarbeitungsfehlern kannst du das Gerät einschicken und bekommst entweder dein Geld zurück oder einen Ersatz, aber wenn du es modifizierst, bist du auf dich allein gestellt.

Das LR Baggs ist ein leistungsfähiges Gerät für giggende Musiker, und es gibt dir einen Grad an Kontrolle über deinen Ton, den du brauchen wirst, wenn du es mit der Live-Performance ernst meinst.

Preis auf Amazon prüfen

Fishman Aura Spectrum DI and Acoustic Guitar Preamp

Fishman ist eine der führenden Marken in der Verstärkertechnik. Sie sind für die Verstärkung das, was Gibson und Fender für die E-Gitarre sind, und stellen einige der innovativsten und leistungsstärksten akustischen Verstärkungslösungen her, die derzeit auf dem Markt sind. Das Unternehmen arbeitet mit einer Vielzahl von Herstellern zusammen, und wenn du eine Gitarre spielst, die ab Werk mit einem Tonabnehmer ausgestattet ist, stehen die Chancen ziemlich gut, dass es sich um ein von Fishman entwickeltes Produkt handelt.

Das Unternehmen ist zwar vor allem für seine akustischen Tonabnehmer bekannt, hat aber auch bei einer ganzen Reihe von Verstärkertechnologien seine Finger im Spiel gehabt. Sie stellen solide All-in-One-P.A.-Einheiten, akustische Verstärker, DI-Boxen und akustische Vorverstärker her.

Fishman hat eine großartige Erfolgsbilanz bei der Herstellung von Qualitätstechnologie zu einem Preis, den die Mehrheit der Musiker rechtfertigen kann. Der Fishman Aura Spectrum DI und Akustikgitarrenvorverstärker ist keine Ausnahme von diesem Trend und ist eine solide Option für jeden, der nach einer Möglichkeit sucht, den Klang seines akustischen Instruments auf die nächste Stufe zu bringen. Die bemerkenswerteste Eigenschaft des Fishman Aura Spectrum DI ist, dass er die Helmholtz-Resonanz modelliert. Laienhaft ausgedrückt handelt es sich dabei um den Klang, der von einem akustischen Instrument ohne Tonabnehmer erzeugt wird. Aufgrund der Funktionsweise von Tonabnehmern verlieren viele von ihnen diesen „akustischen“ Klang und Dynamikbereich, was zu einem anorganisch klingenden Ton führt. Der Aura Spectrum repliziert dies nicht bis zu dem Punkt, an dem er mit einem unplugged Instrument vergleichbar ist, aber er hat dennoch einen positiven Einfluss.

Während der Fishman Regler hat, die an einen Modeling-Verstärker erinnern, ist der „Image“-Wahlschalter dazu gedacht, Sie in die Nähe des Instruments zu bringen, das Sie gerade spielen. Sie können natürlich die Voreinstellung wählen, die Ihnen am besten gefällt, aber dieser Parameter soll Ihnen ermöglichen, den Klang Ihres Instruments originalgetreu zu reproduzieren. Sie können das Verhältnis der Helmholtz-Resonanz mit dem Blend-Regler steuern. Das Fishman-Pedal verfügt über einen Standard-Dreiband-EQ, der zwar nicht ganz so leistungsfähig ist wie ein Fünfband-EQ, aber dennoch die Möglichkeit zur Feinabstimmung des Tons bietet. Das Pedal verfügt außerdem über einen einfachen Kompressor mit nur einem Regler, eine Rückkopplungsunterdrückungsfunktion und ein chromatisches Stimmgerät.

Grundlegend kann man dieses Gerät als einen akustischen Dynamik- und Tonverbesserer betrachten. Wenn du den Klang deines Tonabnehmers nicht magst, wirst du wahrscheinlich nicht in den Klang verliebt sein, den du mit diesem Gerät bekommst, obwohl es eine positive Wirkung hat. Wenn du jedoch einen Tonabnehmer hast, den du magst, und du nur die Darstellung von Tonalitäten erhöhen willst, die es nur bei akustischen Instrumenten gibt, wirst du wahrscheinlich ziemlich zufrieden sein.

Das Gerät hat die Fähigkeit, einen guten Ton zu erzeugen, du musst nur etwas Zeit damit verbringen, einen Ton zu finden, der mit deinem Equipment funktioniert. Es kann sehr gut das gefürchtete Piezo-„Quaken“ eliminieren. Der Fishman Aura Spectrum DI und Akustikgitarren-Vorverstärker bietet eine Menge Nutzen für Musiker, die ihr Instrument organischer und natürlicher klingen lassen wollen, wenn es verstärkt wird.

Preis auf Amazon prüfen

Behringer V-Tone Acoustic ADI21

Gegründet von Uli Behringer im Jahr 1989, ist Behringer ein Unternehmen, das für die Versorgung von Musikern mit einem geringen Budget bekannt ist. Behringer wurde gegründet, weil Uli an seiner Alma Mater, dem Robert-Schumman-Konservatorium, keinen Zugang zu Equipment hatte. Die Universität verfügte nur über eine begrenzte Anzahl von Geräten, die die Studenten benutzen konnten. Um die Geräte zu haben, die er für sein Studium und seine Fähigkeiten brauchte, begann er, eigene digitale Effekte zu entwerfen und zu produzieren.

Während Uli nur beabsichtigte, Produkte für seinen eigenen Gebrauch zu bauen, kauften seine Kommilitonen aufgrund des Mangels an hochwertigem Instrumentenzubehör an der Schule auch Geräte von ihm. Schon bald überstieg die Nachfrage nach seinen Produkten seine Fähigkeit, sie zu produzieren, was zur Gründung der Behringer Inc. führte. Obwohl das heutige Behringer weit von seinen bescheidenen Anfängen entfernt ist, hat Uli nie sein Engagement verloren, Musikern mit begrenztem Budget hochwertiges Instrumentenzubehör zur Verfügung zu stellen. Ein perfektes Beispiel für den Firmenethos ist der Behringer V-Tone Acoustic Adi21 Acoustic Amp Modeler/Direct Recording Preamp/DI Box.

Dieser Preamp verfügt zwar über einen EQ, aber sein bemerkenswertestes Merkmal ist, dass er die Wärme von analogen Komponenten und die natürliche Reaktion eines mikrofonierten Instruments emuliert. Obwohl es unvernünftig wäre, zu erwarten, dass dieses Gerät in der Lage ist, einen organischen Klang zu reproduzieren, wenn man bedenkt, dass kein derzeit erhältlicher Vorverstärker in der Lage ist, dies zu tun, hat es doch einen positiven Einfluss auf den Klang. Die Präsenz der Mikrofon/Röhren-Emulation kann mit dem Blend-Regler erhöht oder verringert werden.

Der EQ des Geräts ist funktional, obwohl es sich nur um einen Dreiband-EQ handelt. Es ist genug, um eine Menge Kontrolle zu bieten, aber es ist natürlich nicht möglich, Ihren Ton in dem Maße zu verfeinern, wie Sie es mit einem Fünf- oder Siebenband-EQ tun könnten. Das Vorhandensein des EQs hilft, Rückkopplungen zu eliminieren, wenn er richtig eingesetzt wird, aber es sollte beachtet werden, dass das Gerät keinen speziellen Regler zur Reduzierung von Rückkopplungen hat. Es verfügt über einen Ground Lift, so dass Sie zumindest in der Lage sein sollten, das Brummen in Ihrem Signal zu reduzieren (wenn nicht sogar ganz zu eliminieren).

Das Gerät verfügt über einen Boost, so dass Sie das Signal bei passiven akustischen Tonabnehmern erhöhen können. Wie bereits erwähnt, macht der V-Tone einen passablen Job, um den Ton von akustischen Tonabnehmern etwas organischer zu machen.

Während er nicht so viele Funktionen wie High-End-Preamps hat, macht dieser Preamp einen angemessenen Job und Sie können ihn für ein Drittel des Preises kaufen, den Sie für eine Boutique-Option bezahlen würden. Wenn du also ein kleines Budget hast, ist der Behringer absolut eine Überlegung wert.

Preis auf Amazon prüfen

Radial Tonebone PZ-Pre Acoustic Preamp

Radial Engineering wurde 1991 gegründet und ist eine Marke, die für ihr Engagement für Qualität bekannt ist. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Herstellung von High-End-Produkten, die sich an Musiker richten, und hat als solches in allen Märkten, in denen es tätig ist, für seine zuverlässigen und langlebigen Geräte Anerkennung erhalten. Die Tonebone-Linie konzentriert sich insbesondere auf Gitarristen und Bassisten und bietet eine umfangreiche Sammlung von Pedalen und Vorverstärkern in Boutique-Qualität.

Ein perfektes Beispiel sowohl für die Tonebone-Linie als auch für Radial als Ganzes ist der Radial Tonebone PZ-Pre Acoustic Preamp. Das Produkt ist einer der am besten ausgestatteten Vorverstärker, die derzeit erhältlich sind, und in der richtigen Situation hat es das Potenzial, ein unersetzlicher Teil jedes Giging Musiker Rig zu sein. Der Tonebone PZ-Pre ist im Grunde genommen sechs verschiedene Geräte in einer einzigen Einheit. Es bietet die Funktionen eines DI, eines Vorverstärkers, einer Rückkopplungsreduzierung, eines A/B-Y (ein Pedal, mit dem man zwei Gitarren gleichzeitig an denselben Line-In anschließen kann), eines Boosters und eines EQs.

Ein bemerkenswertes Merkmal dieses Geräts, das man anderswo nur schwer finden wird, ist, dass es, wie oben erwähnt, eine voll ausgestattete Rückkopplungsreduzierungseinheit ist. Außerdem verfügt es über einen Hochpassfilter, um elektronisches Brummen zu reduzieren. Ein Rückkopplungsreduzierer schneidet im Wesentlichen bestimmte Frequenzen ab, die Rückkopplungen verursachen. Der Tonebone bietet die Möglichkeit, den Frequenzbereich, der abgesenkt wird, einzustellen. Im Allgemeinen ist es ideal, wenn ein Rückkopplungsreduzierer die Flexibilität hat, verschiedene Frequenzbereiche zu isolieren, denn je nach den Umständen können verschiedene Frequenzbereiche das Problem verursachen.

Ein potenzieller Fehler des Geräts ist, dass es keine separaten EQs für die Eingänge A und B hat. Das bedeutet, dass Sie mit den EQ-Einstellungen des Geräts feststecken, wenn Sie zwischen den Instrumenten hin- und herschalten. Je nachdem, welche Gitarren Sie verwenden, kann sich das als ziemlich unpraktisch erweisen. Nehmen wir an, Sie verwenden für eine Show zwei Akustikgitarren, eine mit einem passiven Piezo-Tonabnehmer und die andere mit einem aktiven Schallloch-Pickup aus dem Zubehörhandel. Diese beiden Tonabnehmertypen erzeugen einen sehr unterschiedlichen Klang. Wenn Sie also vorhaben, von einem Instrument zum anderen zu wechseln, ist es möglich, dass Sie die Einstellungen jedes Mal anpassen müssen, wenn Sie das Instrument wechseln. Auf einer gut beleuchteten Bühne ist das keine große Sache, aber es kann unbequem sein, wenn man versucht, die Einstellungen eines Geräts mitten im Gig bei nicht idealer Beleuchtung anzupassen.

Dieses Pedal ist ein Industriestandard unter professionellen Musikern und ist ein guter Wert für giggende Musiker, die einen unglaublich vielseitigen Vorverstärker suchen. Es ist teurer als viele andere Optionen, aber es rechtfertigt seinen Preis, indem es im Wesentlichen mehrere verschiedene Premium-Produkte in einem ist.

Preis auf Amazon prüfen

BBE Acoustimax Sonic Maximizer/Preamp Pedal

Gegründet im Jahr 1985, ist BBE seit mehr als zwei Jahrzehnten einer der führenden Hersteller für digitales High-End-Equipment. Das Unternehmen gehört zu einer ganzen Reihe von Herstellern, die sich von der Idee inspirieren ließen, Geräte für Musiker zu entwickeln, die weitaus besser, vielseitiger und tragbarer sind als die teuren und unhandlichen Studio-Effekte ihrer Zeit. BBE zeichnet sich dadurch aus, dass es nicht nur Effektpedale in Boutique-Qualität herstellt, sondern auch einige Produkte auf den Markt gebracht hat, die auf ihre Weise unglaublich innovativ sind. BBE begnügt sich nicht damit, einen bestehenden Effekt zu verbessern, sondern hat sich dem technologischen Fortschritt in der Musik verschrieben.

Ein perfektes Beispiel für das Engagement des Unternehmens in Sachen Innovation ist der BBE Acoustimax Sonic Maximizer/Preamp, der sich perfekt für jeden Musiker eignet, der den Klang seiner Gitarre verändern möchte. Um mehr darüber zu erfahren, was dieser Effekt macht und wie er sich von der Konkurrenz abhebt, sieh dir die Spezifikationen unten an.

Das erste, was man über diesen Vorverstärker wissen sollte, ist, dass es sich um einen Effekt handelt, der als „Exciter“ bekannt ist. Ohne zu technisch zu werden, verstärkt ein Exciter die in einem Ton vorhandenen Obertöne. Ursprünglich war dies ein Rack-Effekt, der in frühen Studios eingesetzt wurde, weil Spuren nach wiederholten Overdubs dazu neigten, ihre Schärfe im Hochtonbereich zu verlieren. Obwohl Exciters nicht von jedem Musiker für diesen Zweck eingesetzt werden, sind sie für jeden Gitarristen oder Bassisten, der seinen Ton verbessern möchte, von großem Nutzen. Sie eignen sich sehr gut für dumpf klingende Tonabnehmer, die zwar insgesamt einen angenehmen Ton haben, denen es aber an Klarheit mangelt. Dies gilt auch für Piezo-Tonabnehmer, die dazu neigen können, einen zu schwachen Hochton zu haben.

Wie der Name des Produkts schon sagt, hat der Acoustimax auch die Funktionalität eines Vorverstärkers. Er verfügt über einen aktiven Dreiband-EQ (das heißt, er kann Frequenzen absenken und anheben), eine XLR-bestückte Direct Box, einen Tuner-Ausgang sowie einen Notch-Filter. Ein Notch-Filter ist für Akustikmusiker sehr wichtig, denn er ist ein Lebensretter, wenn man Probleme mit Rückkopplungen hat. Die Funktionsweise besteht darin, dass er einen engen Frequenzbereich abschneidet, so dass Sie die Frequenz, die die Rückkopplung verursacht, gezielt ausschalten können. Es ist kein Allheilmittel, aber in den meisten Fällen hilft es definitiv. Der Acoustimax verfügt über eine 12-V-Stromversorgung und ist mit rutschfesten Gummifüßen ausgestattet.

Dieses Pedal kann dazu beitragen, die Darstellung von Höhen und hohen Mitten in einem hochwertigen Tonabnehmer zu erhöhen. Solange es eine Basisqualität hat, mit der es arbeiten kann, kann es Ihren Ton artikulierter und klarer machen, ohne ihn durchdringend zu machen. Das BBE Acoustimax Sonic Maximizer/Preamp Pedal ist eine gute Investition für Musiker, die bereits einen hochwertigen akustischen Tonabnehmer haben, den sie verbessern wollen.

Preis auf Amazon prüfen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.